Gerne möchte ich das einstellen, was mir ein befreundeter Priester aus dem Bistum Köln zum 1. Advent geschickt hat. Weihbischof Steinhäuser hat sich zum 1. Advent zur gegenwärtigen Situation in der Kirche und die "Vertrauenskrise, die uns alle erschüttert", geäußert. Seine Schlussätze sind: "Nein, morgen wird nicht alles gut. Aber Gott ist gut. Nackt und verletzlich hält er uns aus." Diesen Glauben will er sich nicht nehmen lassen.
Brigitte Karpstein
"Weihbischof Rolf Steinhäuser ist der einzige Bischof,
zu dem ich Vertrauen habe
…. nicht nur, weil ich ihn schon in der Ausbildung kennengelernt habe
…. nicht nur, weil er mir beim speziellen Ausstieg aus meinem Beruf geholfen hat
…. nicht nur, weil er sich ganz deutlich in seiner Karriere nichts Schlimmes „geleistet“ hat.
Mir spricht er aus der Seele, wenn er wie ich glaubt und sagt:
„Gott ist gut!“
In unserem Umfeld, in unserer Gesellschaft, auch in der Kirche, erst recht in der Politik leiden wir darunter,
wieviele falsche Götter es gibt.
Wichtig wäre es, wenn sie in uns nicht so stark werden und unseren Blick trüben können auf jenen Gott Jesu Christi
…. von dem wir immer noch sagen können:
„Gott ist gut!“
Immer schon Schwierigkeiten hatte ich,
wie bekannt,
mit der Amtskirche und hatte das Zeit meines Berufes nie verschwiegen.
Das hat sicher ganz persönliche, subjektive Gründe in der eigenen Lebensgeschichte.
Es hat aber auch objektive Gründe in dem Machtapparat unserer Kirche
… in meinen Lebzeiten zugespitzt seit dem polnischen Papst Johannes Paul II – voreilig heilig gesprochen, obwohl ihm kriminelle Vergehen nachgewiesen sind.
Sein abscheuliches, diktatorisches Verhalten in seinem Führungsstil kommt dazu.
Ganz sicher einer dieser falschen Götter.
Auch jene falschen Götter in unserem Erzbistum … Bischöfe in den Tagen meines Berufes.
Völlig entsetzt bin ich, wie sie sich im aktuellen Missbrauchsskandal herausgestellt haben:
… dass sie das Ansehen der Kirche über die Not der gestörten und zerstörten Kinder gestellt haben
… dass sie Täter im Priesteramt geschützt, deren Verbrechen vertuscht, Akteneintragungen verhindert und die Verbrechen nicht an die Staatsanwaltschaft gemeldet hatten und Verbrechen an Kindern weiter möglich gemacht haben
… dass sie im Aufdecken dieses scheußlichen Skandals das Kirchenvolk belogen haben
… dass sie eigenes Versagen eigenen MitarbeiterInnen in die Schuhe geschoben haben – der Missbrauchsbeauftragten, dem Opferbeirat, der eigenen Justitiarin, den Medien … speziell jenem Expriester Joachim Frank vom Kölner Stadt-Anzeiger, der immer noch für seine Kirche kämpft.
Mag es selbstgerecht und arrogant klingen oder nicht:
Diese falschen Götter sind dabei, unseren Blick zu trüben und unser Urvertrauen zu zerstören.
Schlimmer kann es nicht werden,
wie ich mittlerweile unsere Amtskirche sehe.
ABER: Ich wundere mich, dass ich immer noch wie Bischof Rolf Steinhäuser glauben und sagen kann:
Jener ganz andere Gott, jener Gott von uns allen:
„G O T T I S T G U T !“ "
Adventsgedanken
Moderator: ChriScho
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 3. Feb 2021, 23:19
- Kontaktdaten:
Re: Adventsgedanken; hier Gott ist gut ! ?????
Gott ist gut ?
Warum eigentlich?
Was heißt gut?
Gut gedacht, gut gemeint ist ....
NICHT gut gemacht?
Also, warum ist Gott gut?
Nein, mir ist das viel zu simpel.
Gott ist gut, weil ...
Ja, weil ich in meinem Bezogen-sein auf meinen Nachsten mich in meinem Handeln als gut erfahren kann...
weil ich in meinem Bezogen-sein auf meine Um-welt / -gebung mich als schützend, unterstützende, konstruktiv, liebend efahren kann ...
Nur dann... habe ich Gott gelebt. Dann ist erfahrbar Gott gut. Ich als Mensch brauche diese Erfahrungsebene. Ohne Erfahrung bleibt Gott abstrakt!
ODER ?
Ansonsten...
Wie war das noch mit George Carlin?
"Religion has actually convinced people that there's an invisible man living in the sky who watches everything you do, every minute of every day. And the invisible man has a special list of ten things he does not want you to do. And if you do any of these ten things, he has a special place, full of fire and smoke and burning and torture and anguish, where he will send you to live and suffer and burn and choke and scream and cry forever and ever 'til the end of time!
But He loves you."
Warum eigentlich?
Was heißt gut?
Gut gedacht, gut gemeint ist ....
NICHT gut gemacht?
Also, warum ist Gott gut?
Nein, mir ist das viel zu simpel.
Gott ist gut, weil ...
Ja, weil ich in meinem Bezogen-sein auf meinen Nachsten mich in meinem Handeln als gut erfahren kann...
weil ich in meinem Bezogen-sein auf meine Um-welt / -gebung mich als schützend, unterstützende, konstruktiv, liebend efahren kann ...
Nur dann... habe ich Gott gelebt. Dann ist erfahrbar Gott gut. Ich als Mensch brauche diese Erfahrungsebene. Ohne Erfahrung bleibt Gott abstrakt!
ODER ?
Ansonsten...
Wie war das noch mit George Carlin?
"Religion has actually convinced people that there's an invisible man living in the sky who watches everything you do, every minute of every day. And the invisible man has a special list of ten things he does not want you to do. And if you do any of these ten things, he has a special place, full of fire and smoke and burning and torture and anguish, where he will send you to live and suffer and burn and choke and scream and cry forever and ever 'til the end of time!
But He loves you."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast